Verborgen und gefunden: Was würden Sie nach dieser Enthüllung tun?
9. Eine unerklärliche Intrige
Bild: AstroStar / Shutterstock.com
Wenn Männer eins können, dann ist es viel Geduld fürs Handwerkliche aufzubringen. Jede Schraube, jede Nische der Kommode wurde haargenau überprüft. Doch es war wie eine „Nadel im Heuhaufen“ zu suchen. Trotz aller Bemühungen konnten die Männer in der Antike nichts finden. Sie ließen nicht locker: Es schien keine andere Erklärung dafür zu geben, was die Geräusche in der Kommode verursachte, als sie umkippte. Aber Aufgeben stand nicht zur Debatte!
Ihre Neugierde hatte den absoluten Höhepunkt erreicht! Mittlerweile hatte sich eine große Menschenmenge versammelt, um herauszufinden, was da „drüben“ nur los war. Jeder wusste jetzt, dass die Kommode ein Geheimnis in sich trug. Sie waren fest entschlossen, die Quelle zu finden. Die Menschen rätselten mit: „irgendwo in der Kommode musste es ein Geheimfach geben!“ – War ein lauter rein Ruf –
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.