Unverhofft kommt oft: Model entdeckt etwas Ungewöhnliches

11. Menstruationszyklus

Es stimmt schon, dass Anzeichen wie Übelkeit, Heißhunger, Erschöpfung und Gefühlschaos meist Hand in Hand mit einer Schwangerschaft einhergehen – doch dann auch wieder nicht. Im Endeffekt ist doch der monatliche Menstruationszyklus ausschlaggebend dafür, ob man schwanger ist oder nicht. Solange der immer wieder kommt, kann man doch nicht schwanger sein, oder?

Dieser kann zwar auch unregelmäßig sein – doch sprechen wir hier von einigen Tagen, vielleicht von wenigen Wochen, doch sicher nicht von mehreren Monaten oder gar von mehr als einem halben Jahr. Ein derart langes Ausbleiben der Monatsblutung ließe bei jeder Frau sofort die Alarmglocken läuten: Bin ich schwanger? Das hätte Erin auch mitbekommen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.