Unglaublich: Diese 18 riesigen Tiere gibt es wirklich!
3. Der Riesenbockkäfer
Bild: guentermanaus / Shutterstock.com
Wenn man Angst vor Krabbeltieren hat, dann will man diesem Exemplar sicher nicht über den Weg laufen, geschweige denn es im Bettkasten finden. Der Riesenbockkäfer lebt in den Regenwäldern Südamerikas wie in Nord-Zentral-Brasilien, Kolumbien, Venezuela, Peru oder Ecuador. Diese Käferart ist eine der größten Käfer der Erde. Das größte Exemplar misst ca. 17 Zentimeter.
Es gibt zwar noch den Herkuleskäfer, der durchaus länger sein kann, aber dieser wird von seinem Horn aus gemessen, das aus dem Brustkorb herausragt und zusätzliche Länge bringt. Der Riesenbockkäfer hat einen viel größeren Körper. Sein Unterkiefer ist so stark, dass er ganz leicht Stifte halbieren kann. Sein starker Kiefer dient dazu, Raubtiere abzuwehren.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.