Unglaublich: Diese 18 riesigen Tiere gibt es wirklich!
3. Der Riesenbockkäfer
Bild: guentermanaus / Shutterstock.com
Wenn man Angst vor Krabbeltieren hat, dann will man diesem Exemplar sicher nicht über den Weg laufen, geschweige denn es im Bettkasten finden. Der Riesenbockkäfer lebt in den Regenwäldern Südamerikas wie in Nord-Zentral-Brasilien, Kolumbien, Venezuela, Peru oder Ecuador. Diese Käferart ist eine der größten Käfer der Erde. Das größte Exemplar misst ca. 17 Zentimeter.
Es gibt zwar noch den Herkuleskäfer, der durchaus länger sein kann, aber dieser wird von seinem Horn aus gemessen, das aus dem Brustkorb herausragt und zusätzliche Länge bringt. Der Riesenbockkäfer hat einen viel größeren Körper. Sein Unterkiefer ist so stark, dass er ganz leicht Stifte halbieren kann. Sein starker Kiefer dient dazu, Raubtiere abzuwehren.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.