Der Kanal ist auch Lebensraum diverser Fische. Niemand wollte das Leben der Tiere auslöschen. Daher wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Das Wasser wurde zunächst nur so weit abgelassen, dass etwa 50 Zentimeter übrig blieben. Danach wurden jede Menge Karpfen und Forellen gefangen, abtransportiert und einem anderen Standort zugeführt.
Erst danach ging es weiter mit der Trockenlegung. Und jetzt sollten die Dinge sichtbar werden, die im Kanal schon lange verborgen waren. Kurioses und Unerwartetes konnten die staunenden Zuschauer erkennen. Aber all das erklärte bei weitem nicht, warum der Kanal wirklich trockengelegt wurde. Was würde noch passieren?
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.