Unfassbar, warum dieser Kanal trockengelegt wurde

6. Fische im Kanal

Bild: huffingtonpost.co.uk

Der Kanal ist auch Lebensraum diverser Fische. Niemand wollte das Leben der Tiere auslöschen. Daher wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Das Wasser wurde zunächst nur so weit abgelassen, dass etwa 50 Zentimeter übrig blieben. Danach wurden jede Menge Karpfen und Forellen gefangen, abtransportiert und einem anderen Standort zugeführt.

Erst danach ging es weiter mit der Trockenlegung. Und jetzt sollten die Dinge sichtbar werden, die im Kanal schon lange verborgen waren. Kurioses und Unerwartetes konnten die staunenden Zuschauer erkennen. Aber all das erklärte bei weitem nicht, warum der Kanal wirklich trockengelegt wurde. Was würde noch passieren?

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.