Umtausch des Führerscheins: Welche Fristen gelten für wen?

2. Umtausch von Führerscheinen vor dem 31. Dezember 1998

Bild: Imago / Zoonar

Führerscheine, die vor dem 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden, unterliegen bestimmten Umtauschfristen, die nach dem Geburtsjahr des Inhabers festgelegt sind. Personen, die vor 1953 geboren wurden, müssen ihren Führerschein bis spätestens 19. Januar 2033 umtauschen. Für diejenigen, die zwischen 1953 und 1958 geboren wurden, endet die Umtauschfrist am 19. Januar 2022.

Personen, die zwischen 1959 und 1964 geboren wurden, haben Zeit bis zum 19. Januar 2023. Wenn du zwischen 1965 und 1970 geboren wurdest, ist der Umtausch bis zum 19. Januar 2024 erforderlich. Für Führerscheininhaber, die 1971 oder später geboren wurden, gilt der 19. Januar 2025 als Stichtag für den Umtausch.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.