Über 50 Jahre nach dem Ende von Star Trek: Die Stars damals und heute
7. Dr, Leonard McCoy – DeForest Kelley
Bild: Imago / Future Image
Der talentierte Schiffsarzt der Enterprise verkörperte stets die zugrunde liegende, moralische Institution der Serie. Als Kritiker des Fortschritts, stritt er unter anderem die Vorteile des Beamens ab, was zu einigen Auseinandersetzungen führte. Da er für den Gesundheitszustand der kompletten Crewmitglieder, inklusive des Captains, verantwortlich war, gehörte seine Position zu den wichtigsten des gesamten Schiffs.
DeForest Kelley erhielt zwar 1991 noch einen Stern auf dem Walk of Fame, hatte seinen Zenit mit dem Ende der Star-Trek-Originalserie allerdings überschritten. Er übernahm seine Paraderolle zwar noch in den anschließenden Star-Trek-Filmen, zog sich ansonsten aber aus dem Showbusiness zurück. Er erlag im Jahr 1999 einem Krebsleiden.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.