Der letzte Tipp befasst sich mit der Wäsche selbst. Wie oben bereits angesprochen stehen den Betroffenen mehrere Funktionen und Features zur Verfügung. Der Klassiker ist dabei die Wäsche unter 30 Grad Celsius zu waschen. Waschen ohne Vorwäsche ist ebenfalls ein dazu passendes Thema.
Insbesondere Textilien wie Bettwäsche oder Handtücher müssen nicht zwingend in die Waschmaschine, sondern können auch über dem Waschbecken gesäubert und draußen an der Luft getrocknet werden. Waschvorgänge mit 90 Grad oder ähnlichem sollte nicht all zu oft gemacht werden. Denn je höher die Temperatur, umso mehr Energie wird für dessen Erhitzung benötigt. Statt 60 Grad einfach mal 30 Grad waschen kann rund 17 Euro im Jahr einsparen.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.