Tierschützer nähern sich einem angeketteten Hund – Seine Reaktion ist unfassbar

2. Trotz Überfüllung

Nachdem die Tierretter sich ein Bild vom desolaten Zustand des Hundes gemacht hatten, stand es außer Frage, ihn dort zu lassen. Trotz des überfüllten Tierheims nahmen sie den kleinen verstörten Hund mit, der sich ihnen sofort anschloss und ihnen widerstandslos zum Auto folgte.

Sie organisierten ihm eine kleine Kiste, in der er vorerst Platz finden sollte, jeder Ort der Welt war schließlich besser, als weiterhin an diesen Wohnwagen angekettet zu sein. Ohne Futter, ohne Wasser und ohne jemals ein freundliches Wort oder ein Tätscheln.

Die rechtliche Situation in Bulgarien stufte Hunde als Eigentum ein, was man mit diesem dann machte, war den Besitzern selbst überlassen. Zum Glück für diese Fellnase gab es Menschen, die dieses „Eigentum“ mit Wertschätzung behandelten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.