Tierschützer nähern sich einem angeketteten Hund – Seine Reaktion ist unfassbar

1. Grausam

Der Besitzer des armen Welpen mit den karamell-farbenen, traurigen Augen war an Grausamkeit kaum zu überbieten. Es hatten sich bereits mehrmals Fremde dem Tier genähert, um es mit Futter zu versorgen und ihm Wasser zur Verfügung zu stellen.

Jedes Mal hatte der Eigentümer des Welpen sie schimpfend in die Flucht geschlagen und ihnen lautstark erklärt, dass der Hund eine ansteckende, schlimme Krankheit hätte und sie sich gefälligst seinem Grund und Boden fernzuhalten hatten.

Das Team von Rudozem ließ sich auf diese Weise nicht einschüchtern und nahmen sich dem armen Tier an. Sie fanden den Welpen vollkommen dehydriert und unterernährt vor, mit einem deformierten Bein und einem starken Husten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.