Tierheimhund Lucky macht seinen Namen alle Ehre und überrascht seine neue Familie mit einem Schatz
4. Bendigo und der Goldrausch
Bild: IMAGO / UIG
Bei seinen Spaziergängen mit Hund Lucky schweiften Johns Blicke immer wieder zu den nahe gelegenen Hügeln, die für die Geschichte Bendigos sehr relevant sind. Im 19. Jahrhundert war die Siedlung Bendigo der Inbegriff für den australischen Goldrausch. Wo einst Goldschürfer ihr Glück versuchten und reich wurden, lebte die Familie und kämpfte immer wieder mit den Finanzen.
Während 50 Jahre lang sich die Goldschürfer in Bendigo finanzielle Freiheit erarbeiten konnten, war dies für John in weiter Ferne. Weltweit war Bendigo der Ort mit den reichsten Goldvorkommen, bis der Goldrausch endete und Bendigo zu einem beschaulichen Städtchen wurde, in dem sich viele Familien ansiedelten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.