Teenager Idole aus den 1950er bis 1970er Jahren

9. Connie Francis (1960er)

Bild: Imago / Everett Collection

Connie Francis ist eine US-Amerikanische Pop- und Schlagersängerin. Obwohl Ihre Erfolge in den Popcharts in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre nachließen, blieb sie bei den erwachsenen Fans erfolgreich und ist heute noch als Lifekünstlerin unterwegs. Sie trat als Kind bei Nachbarschaftsfeste und Talentwettbewerben auf und in der Schulzeit bei Festen und Wettbewerben.

Zwischen 1951 und 1955 war sie bei den „Startime Kids“ engagiert, einer von NBC produzierten Unterhaltungssendung für Jugendliche. Mit dem Song „Who‘s sorry now“ wurde sie 1958 zum Weltstar. Ein weiterer großer Erfolg war „Stupid Cupid“. In Deutschland veröffentlichte sie „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“, das die erfolgreichste Single des Jahres in Deutschland wurde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.