Die Geschichte des Tattoos reicht weitgehend zurück. Auch die Tinte dieser beiden scheint schon ein wenig älter zu sein. Die Motive sind aber noch deutlich zu erkennen. Das zeugt von Professionalität und Qualität! Wir wünschten, wir könnten die Geschichten hören, die sich hinter ihren tollen Tattoos verbergen. Diese Menschen inspirieren einen dazu, man selbst zu sein ohne sich Sorgen über die Zukunft zu machen.
Interessant und geheimnisvoll sind Tätowierungen alle mal! Ob im alten Ägypten oder in Südtirol: Spuren von Tätowierungen wurden sowohl auf Mumien aus dem alten Ägypten als auch auf den Überresten des 5200 Jahre alten “Ötzi” aus Südtirol entdeckt. Die Techniken des Tatöwierens sind von Kontinent zu Kontinent völlig unterschiedlich. Als Beispiel: Die Maori in Neuseeland benutzten Meißel ähnliche Holzinstrumente, mit denen sie die Farbe unter die Haut klopften.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.