Super intelligente Hunde und Ihre Charakteristiken

2. Pembroke Welsh Corgi

Bild: Romashin Iurii / Shutterstock.com

Der Pembroke Welsh Corgi oder kurz Corgi ist ein kleiner Hund mit kurzen Beinen. Die englische Königin besitzt eine Reihe dieser Hunde, die ihr durch den Palast folgen. Corgis sind einfach zu trainieren, denn sie besitzen eine angeborene Intelligenz und reagieren sehr gut auf Befehle.
Wegen Ihrer Aufmerksamkeit und weil sie nur bellen, wenn es nötig ist, sind sie sehr gute Wachhunde.

Die meisten Corgis brauchen viel Aufmerksamkeit und sind sehr gut im Umgang mit Kindern.
Der Corgi ist 25–30 cm hoch, Rüden wiegen 10–12 kg und Hündinnen 9–11 kg. Er ist ein kräftiger Hund mit kurzen Beinen. Er hat mittellanges Haar, das einfarbig, Rot, Hellbraun, Schwarz mit Brand sowie rotbraun sein kann.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.