7 Spartipps für Rentner

1. Versicherungen überprüfen

Bild: REDPIXEL.PL / Shutterstock.com

Seien wir doch Mal ehrlich: Wer über 60 Jahre alt ist, braucht nicht wirklich eine Unfallversicherung. Das Gleiche gilt darüber hinaus auch für andere Policen. Vieles ist im fortgeschrittenen Alter nicht mehr nötig.

Laut Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen können Ruheständler auf Versicherungen wie Erwerbsunfähigkeitsversicherungen, Ausbildungsversicherungen und Unfallversicherungen verzichten.

Zudem schadet es nicht, einmal die bisherig bestehenden Versicherungen einem Vergleich zu unterziehen. Meist lassen sich günstigere Anbieter finden. Das gilt für unter anderem für die Kfz-Versicherung, aber auch für Haftpflicht und Hausrat.

Eigens für solche Zwecke gibt es Internetseiten wie Check24, Versicherungsvergleich oder Tarifcheck. Dadurch wird diese Prozedur noch viel einfacher.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.