Sensationell: Mann findet zufällig einen historischen Schatz.
7. Ist der Metalldetektor kaputt?
Bild: Denis Torkhov / Shutterstock.com
Doch dann breitete sich Enttäuschung in Mike aus. Wahrscheinlich war der Detektor kaputt! Zwar reinigte der Hobby – Sucher sein Gerät nach jedem Einsatz, doch möglich konnte dies trotzdem sein. Jedes Mal, wenn Mike zu Hause ankam, nahm er den Spulenschutz ab und säuberte ihn mit einem Tuch.
Doch der Elektronikkasten, in dem die Steuereinheit des Metalldetektors untergebracht war, ist ein empfindliches Teil. Neulich war Mike im Regen unterwegs gewesen, vielleicht hatte dies eine Störung ausgelöst? Das würde erklären, warum der Detektor ständig piepte und er den Fund nicht genau lokalisieren konnte. Doch Mike hatte Feuer gefangen. Er musste der Sache auf die Spur kommen. Hier lag ein Metallgegenstand vergraben und er würde ihn finden.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.