Sensationell: Mann findet zufällig einen historischen Schatz.

7. Ist der Metalldetektor kaputt?

Bild: Denis Torkhov / Shutterstock.com

Doch dann breitete sich Enttäuschung in Mike aus. Wahrscheinlich war der Detektor kaputt! Zwar reinigte der Hobby – Sucher sein Gerät nach jedem Einsatz, doch möglich konnte dies trotzdem sein. Jedes Mal, wenn Mike zu Hause ankam, nahm er den Spulenschutz ab und säuberte ihn mit einem Tuch.

Doch der Elektronikkasten, in dem die Steuereinheit des Metalldetektors untergebracht war, ist ein empfindliches Teil. Neulich war Mike im Regen unterwegs gewesen, vielleicht hatte dies eine Störung ausgelöst? Das würde erklären, warum der Detektor ständig piepte und er den Fund nicht genau lokalisieren konnte. Doch Mike hatte Feuer gefangen. Er musste der Sache auf die Spur kommen. Hier lag ein Metallgegenstand vergraben und er würde ihn finden.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.