Sensationell: Mann findet zufällig einen historischen Schatz.
3. Es piepte erneut
Bild: Alexander Ishchenko / Shutterstock.com
Mike war Enttäuschungen gewöhnt. Erfolglose Wanderungen, ein paar Geldstücke, viel mehr war bei seinem Hobby noch nicht herausgekommen. Zunächst hatte er nur seine unmittelbare Wohngegend abgesucht. Doch nach ein paar Wochen hatte er angefangen den Strand, Wälder und unbekannte Gegenden zu durchstreifen.
Seine Freunde witzelten über seine Leidenschaft und er konnte sich seine Besessenheit selbst kaum erklären. Während er anfangs nur an den Sonntagen unterwegs war, nutzte er inzwischen jede freie Minute um, auf die Suche zu gehen. „Detectorjunkie“ nannte ihn sein bester Freund spöttisch. Dieses Mal piepte Mikes Metalldetektor bereits nach kurzer Zeit erneut. Und was er diesmal fand ließ sein Herz höher schlagen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.