Schwer berührt: Eine Löwin trifft nach Jahren auf einen Reisenden
4. Erste Annäherung
Bild: iljalahmanov / Shutterstock.com
Kiara blieb nicht lange sitzen. Blitzschnell war sie am Eingang ihres sicheren Geheges. Adolfo konnte sie aber noch nicht erkennen. Wilde Tiere wie Kiara können allerdings wunderbar riechen. Sie musste Adolfo längst wahrgenommen haben. Der Mann fragte die anderen Tierpflegern wiederholt, ob er hineingehen könnte. Aber seine Entscheidung lag mit auch bei den erfahrenen Tierwärtern.
Kiara knurrte wie ein wildes Tier vor Aufregung. Sie ging auf und ab. Es drohte Gefahr, flüsterten die Mitarbeiter zueinander. Die Menschen standen um das Gehege. Leicht panisch, mit erschrockenen Augen beobachteten sie die Situation. Sie hatten keine Ahnung, was los war und Kiaras Knurren erschreckte sie. Als Adolfo sich darauf vorbereitete, die Tür zu öffnen, dachte er gut nach. Was würde geschehen, wenn Kiara sich nicht mehr erinnern könnte? Würde sie ihn angreifen?Mit diesen Gedanken öffnete er das Gehege.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.