Schulbusse als Atombunker – die unglaubliche Geschichte von Bruce Beach
8. Einen sicheren Platz im Bunker
Jeder, der Beach beim Bau der ,,zweiten Arche‘‘ unterstützen würde, dem versprach er einen gesicherten Platz in dem riesigen Bunker, sofern es zu einer Katastrophe kommen sollte. Auch wer bei der Instandhaltung des Bunkers helfen würde, konnte sich so einen sicheren Platz darin ergattern. Zudem ermöglicht Beach anderen Menschen den Bunker an manchen Wochenenden im Jahr zu besichtigen oder bei der Renovierung sowie bei Wartungsarbeiten zu helfen.
Auch diese Menschen können sich darauf verlassen, in einer Notsituation den Bunker bewohnen zu dürfen. Bruce Beach ist bereits seit den Achtzigern sicher, dass es in der Zukunft zu einem Katastrophenfall kommen wird. Bisher hat er sich jedoch glücklicherweise geirrt.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.