Schulbusse als Atombunker – die unglaubliche Geschichte von Bruce Beach

4. Der Beginn der Konstruktion

Nachdem nach einigen Jahren der komplette Baukomplex abgeschlossen worden war, begann Bruce damit, den eigentlichen Bunker zu erstellen und ihn von außen sicherzumachen. Zunächst vergewisserte er sich, dass die Fahrgestelle komplett luftdicht waren. Anschließend goss er Beton über die Busse beziehungsweise den gesamten Baukomplex. Dadurch erhielt dieser nicht nur eine zusätzliche Schutzschicht.

Der Beton sorgte auch dafür, dass alles elastisch bleibt und dennoch zusammengehalten wird. Nach dem Trocknen und Aushärten des Betons, kam eine rund 3 m dicke Schmutzschicht aus Erde auf den Bunker. Dadurch war der Komplex am Ende komplett unter der Erde verschwunden und auf den bloßen Blick nicht sichtbar war.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.