Schulbusse als Atombunker – die unglaubliche Geschichte von Bruce Beach

23. Optimistischer Blick in die Zukunft

Mittlerweile hat Beach ein Netzwerk namens ,,SAFE‘‘ (Safe America For Everyone) ins Leben gerufen. Auf der Internetseite lädt er alle Menschen, unabhängig von Religion, Rasse, Kultur und Politik in den Bunker ein, sofern zum Zeitpunkt der Katastrophe ausreichend Platz zur Verfügung steht.

Damit will er zeigen, dass er den Bunker aus rein altruistischen Gründen erschaffen hat. Er selbst sieht sich zudem als eine Art Optimist und gleichzeitig Pessimist. Auch wenn er glaubt, dass in naher Zukunft eine Katastrophe bevorsteht, ist der dennoch positiv davon überzeugt, dass die Gesellschaft danach wieder aufgebaut werden kann, und zwar besser, toleranter und somit friedvoller.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.