Facetten der Schönheit: 19 Geschichten von Frauen aus aller Welt

3. Kolkata, Indien

Bild: The Atlas of Beauty / Facebook.com

Wieso tragen Arpita und ihr Sohn einen Punkt auf der Stirn? Mihaela Noroc hat die beiden damals in Kolkata, Indien getroffen. Der sogenannte Bindi ist ursprünglich ein religiöses Zeichen der hinduistischen Glaubensrichtung. Außerdem müssen verheiratete Frauen in Indien ein Bindi tragen, um ihren Beziehungsstatus zu offenbaren. So schützen sie sich sowie ihren Ehepartner. Der ursprünglich aus roter Pulverfarbe bestehende Punkt befindet sich auf der Stirn und wird auch als „drittes Auge“ bezeichnet. 

Heute tragen jedoch auch viele unverheirate Frauen sowie Kinder ein Bindi als Schmuckstück. Auch die rote Farbe ist nicht mehr zwingend notwendig. Es gibt nahezu unendlich viele Variationen, die sich in ihrer Farbe sowie Form unterscheiden. Aufgrund der unterschiedlichen Muster wird es heute weltweit auch von anderen Frauen als Schmuckstück getragen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.