Schock bei der Auktion: Sie bekamen den Zuschlag, doch sie hatten versehentlich auf das falsche Los gesetzt

20. Social Media

Im Januar 2019 gingen Claire und Cal zum ersten Mal mit ihrem Projekt in die Öffentlichkeit. Sie schrieben ihre Erlebnisse in ihrem Blog „What have we Dunoon?“ auf. Der ironische Name des Blogs spiegelt gut wieder, was sich das Paar des Öfteren fragte,„What have we done?“ Die beiden begannen der Welt mitzuteilen, welche Fortschritte ihr Projekt machte und auf welche Hürden sie stießen.

Es dauerte nicht lange, bis sich auch die lokale Presse für das Paar interessierte, das versehentlich ein Haus ersteigert hatte. Ergänzend zu ihrem Blog zeigen die beiden Fotos von ihren Baufortschritten auf Instagram. Claire und Cal erhalten nun viele aufmunternde Worte aus aller Welt.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.