Als das Paar schließlich beschloss, den Koffer zu öffnen, wurden sie mit einem Haufen Papiere begrüßt. Sie wussten nicht, worum es in den Papieren ging und was der Inhalt darauf stand. Dann bemerkten sie einen Gegenstand, der in Wachspapier eingewickelt war. Könnte es Geld, ein geheimer Schatz oder illegale Elemente sein?
Während das Paar weiter auspackte, erkannten sie, dass es einen Grund gab, warum der Koffer überhaupt versteckt war. Wie sich herausstellte, enthüllte das Auspacken eine Menge Geld. In dem Fall eine ganze Menge davon übrigens. Was nun? Was sollten Sie mit dem ganzen Geld anstellen und vor allem wem gehört es?
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.