Reise in die Vergangenheit: 12 groovige Bilder cooler Zeiten
2. Disco Inferno 1979 mit Patrick Swayze
Bild: IMAGO / EntertainmentPictures
Maureen McCormick wird für immer als Marcia Brady vom Brady Bunch in Erinnerung sein. Sie war eine Teenie-Ikone von Ende der 60er bis Anfang der 70er Jahre. Nachdem die Show 1974 ausgestrahlt wurde, hatte sie Gastauftritte und machte schließlich ihren Weg in die heute beliebte Realität-TV-Schaltung.
Patrick Swayze war in einer eigenen Liga mit jungenhaftem Aussehen und unglaublichen Talenten auf und neben der Leinwand. Mit Klassikern wie Road House, Dirty Dancing und The Outsiders sicherte er sich im Handumdrehen seinen Platz als Ikone der Popkultur. 2008 stellten Ärzte bei Swayze Bauchspeicheldrüsenkrebs fest, kurz nachdem er die Hauptrolle in der Fernsehserie The Beast übernommen hatte. 2009 erlag Swayze der Krankheit.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.