Zachary Taylor war ein US-Präsident, dessen Intelligenz immer noch umstritten ist. Im Jahre 1784 geboren, diente als US-Präsident von 1849 bis 1850 und wurde als intelligenter Mann gefeiert, aber sein IQ wird immer noch von Historikern und Psychologen gleichermaßen diskutiert. Einige Leute glauben, dass er einen IQ von 160 hatte, was ihn zu einem der klügsten Präsidenten machen würde, die jemals ins Amt gewählt wurden.
Andere sagen, dass er einen IQ von nur 85 hatte, was ihn in Bezug auf die Intelligenz für einen Präsidenten als durchschnittlich bezeichnen würde. Jüngste Untersuchungen finden sich etwa dazwischen. Mit einem IQ von 139.8 führt er diese Liste zwar nicht an, brauch sich jedoch im weltweiten Durchschnitt keinesfalls zu verstecken.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.