Preisrätsel – Pleite: Oldtimer zu gewinnen.

2. Die Wette

Bild: Mark_KA / Shutterstock.com

812 Teilnehmer hatten anlässlich der Feierlichkeiten im Jahre 1957 darauf gewettet, wie viel Einwohner die Stadt Tulsa im Jahre 2007 haben würde. Die Antworten waren auf einem Mikrofilm festgehalten worden. Vor den Augen aller Bewohner wurde sodann der Mikrofilm im Handschuhfach der „Miss Belvedere“ eingeschlossen.

Der Teilnehmer, der die Bewohnerzahl der Stadt für das Jahr 2007 richtig vorhersagen konnte oder ihr am nächsten kommen würde, wäre 2007 dann der stolze Besitzer des schnittigen Sportcoupés. Der Bürgermeister war sich damals schon sicher, ein 50 Jahre alter Oldtimer, der noch keinen Kilometer gefahren war, würde in der Zukunft Gold wert sein. Das Design der Plymouth Belvedere war so zeitlos und elegant, dass der Wagen den Stadtoberhäuptern als ein idealer Repräsentant der 50er Jahre erschien.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.