Pfandpflicht für Milcherzeugnisse ab 2024: Was Kunden jetzt wissen müssen

5. Erweiterte Pfandpflicht

Bild: lovelyday12 / Shutterstock.com

Die erweiterte Pfandpflicht, die ab 2024 in Kraft tritt, betrifft konkret Einweg-Kunststoffgetränkeflaschen mit einem Volumen von 0,1 bis 0,3 Litern. Dies bedeutet, dass zahlreiche Produkte, die bisher ohne Pfand auskamen, nun in die Pfandregelung einbezogen werden.

Ein Beispiel hierfür sind Milchmischgetränke, die unter das neue Pfandgesetz fallen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit zu fördern und die Umweltauswirkungen von Verpackungen zu reduzieren. Kunden müssen sich auf zusätzliche Kosten und den Umgang mit der Pfandregelung für eine breitere Palette von Produkten einstellen, während die Umwelt davon profitieren soll.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.