Pfandpflicht für Milcherzeugnisse ab 2024: Was Kunden jetzt wissen müssen
4. Das kommt auf die Kunden jetzt zu
Bild: Axel Bueckert / Shutterstock.com
Ab dem Jahr 2024 stehen im Einzelhandel bedeutende Veränderungen bevor, die auch das etablierte Pfandsystem betreffen. In Deutschland beträgt das Pfand für PET-Flaschen bereits 25 Cent pro Stück, die bei der Rückgabe zurückerstattet werden. Nun wird dieses System erweitert, um auch Milcherzeugnisse einzubeziehen, für die Kunden zukünftig ebenfalls Pfand zahlen müssen.
Diese Neuregelung zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit zu fördern und die Umweltauswirkungen von Verpackungen zu reduzieren. Es wird erwartet, dass diese Änderung das Einkaufsverhalten und die Gewohnheiten der Verbraucher beeinflussen wird, da sie sich auf die Ausgaben und die Rückgabe von Pfandgut auswirken wird.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.