Nicht darein! 13 Dinge, die niemals in die Spülmaschine sollten
6. Thermoskannen
Bild: blazg / Shutterstock.com
Sonntagabend von einer wunderschönen Wanderung heimgekehrt. Jetzt aufräumen und die Thermoskanne auswaschen. Bitte beachten Sie: auch wenn es spülmaschinenfeste Thermoskannen gibt – die meisten sind es nicht. Das Wasser der Spülmaschine kann die Beschichtung der Thermoskanne beschädigen. Das wiederum kann dazu führen, dass die gute Kanne Ihre Getränke nicht mehr warmhält. Es geht ganz einfach: Säubern Sie Ihre Thermoskanne nur mit heißem Wasser und etwas Spülmittel.
Auch Backnatron hat sich als Wundermittel bewiesen. Geben Sie einen Esslöffel Backnatron in Ihre Thermoskanne und füllen Sie diese mit Wasser auf. Machen Sie es sich gemütlich, während das Backnatron einige Stunden seine Aufgabe erledigt. Spülen Sie die Kanne anschließend mit Wasser aus. Um die Außenseite zu waschen, lassen Sie die Thermoskanne am besten eine halbe Stunde lang im lauwarmen Wasser mit etwas Spülmittel einwirken und sie sieht wieder aus wie neu.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.