Mühelose Hausarbeit? Mithilfe von diesen 11 Wasserstoffperoxid-Hacks haben Sie endlich mehr Zeit!
2. Nie wieder überteuerte Lösungen!
Bild: Schuchrat Kurbanov / Shutterstock.com
Wussten Sie, dass das Wasserstoffperoxid seit fast 200 Jahren hergestellt wird und ist ein altbekanntes Hausmittel. Vielleicht erinnern Sie sich schon an die Schulzeit, da lernten wir die chemische Bezeichnung H2O2. Na? Macht es Klick? Sie können H202 vielfältig einsetzten, z. B. für die Reinigung Ihrer Make-up-Pinsel. Um eine Reinigung dieses Produkt kommen Sie nicht herum.
Nun, bevor Sie 30 Euro und mehr für eine überteuerte Lösung ausgeben, durchsuchen Sie zügig Ihren Medizinschrank. Geben Sie einfach einen Teelöffel Wasserstoffperoxid in eine Schüssel mit warmem Wasser und weichen Sie die Pinsel darin 10 Minuten lang ein. Spülen Sie sie nach Ablauf der Zeit mit kaltem Wasser ab. Et Voila!
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.