Meghan Markles Leben vor dem Königshaus

4. Eine echte (Schönheits-) Königin

Bild: Shutterstock / Brayden Mah

Wie es sich anfühlt, ein Diadem zu tragen, wusste Meghan bereits auf der Highschool. Dort wurde sie nämlich auf ihrem Abschlussball zur Homecoming Queen gekürt. Es stimmten jedoch nicht nur Mädchen für sie ab. Die katholische Mädchenschule machte bei den Bällen eine Ausnahme, sodass auch Jungen auf den Feiern anwesend sein durften.

So oder so schien Meghan bereits in ihren jungen Jahren über eine königliche Ausstrahlung verfügt zu haben. Dass sie später einmal einen echten Prinzen heiraten und von echten Diademen im britischen Königshaus umgeben sein würde, ahnte sie damals noch nicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.