Mann glaubt einen Biber im Matsch entdeckt zu haben, dann kam die Überraschung

12. Tollwut

Ein weiterer Gedanken den Jim hatte, war, dass das Tier womöglich tollwütig ist. Wenn dies der Fall war, dann musste Jim höllisch aufpassen. Prinzipiell ist es so, dass jeder Warmblüter eine Tollwut übertragen kann. Die unterschiedlichen Säugetierarten sind allerdings unterschiedlich empfänglich für eine Infektion.

Die ersten Anzeichen einer Tollwut bestehen in einer Form von Fieber, Krankheitsgefühl, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Jim kannte die Konsequenzen eines Bisses und musste aufpassen. Tollwütige Biber bissen schnell zu. Jim hatte kurz zuvor ein paar Leute einberufen, die ihm helfen sollten. Einer von ihnen wurde gebissen und die Situation eskalierte. Er wurde direkt ins nächstliegende Krankenhaus gebracht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.