„Mamas and the Papas“– Mehr als ein kalifornischer Traum

7. Erste Erfolge stellen sich ein

Quelle: imago images / Everett Collection

Glücklicherweise ließ die nächste Veröffentlichung der Band selbst ihre wildesten Träume wahr werden. Es handelte sich dabei um das Album „If You Can Believe Your Eyes and Ears“ und kam im Jahr 1966 heraus.
„California Dreamin“ war eine Single-Auskopplung aus dem Album und schoss auf beiden Seiten des Atlantiks an die Spitzen der Charts. Das erste Album von The Mamas and the Papas wurde den Verkäufern der Musikläden förmlich aus den Händen gerissen.

Das Album war ein Höhepunkt der Musik der Westküste. Neben „San Francisco“ war „California Dreamin“ maßgeblich daran beteiligt, dass es viele junge Leute der Hippie-Generation an die Westküste nach Kalifornien zog.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.