Kellnerin bedient Senior, dann bekommt sie einen schockierenden Anruf

5. Trotzdem immer respektvoll

Bild: BlueSkyImage / Shutterstock.com

Wenn doch alle anderen Mitarbeiter im Lubys inzwischen einen weiten Bogen um diesen grauhaarigen Stammgast machten, wie konnte Melina es dann schaffen diesen Menschen Tag für Tag mit einem strahlenden Lächeln zu beschenken?

Melina war der felsenfesten Überzeugung, dass ein Gast, so mürrisch er auch sein mochte, sich irgendwann ändern würde, wenn man ihm immer wieder mit Respekt und Höflichkeit gegenübertrat.

Im Nachhinein erklärte allerdings auch Melina, dass es Tage gegeben hatte, an denen sich ein frustriertes Zähneknirschen hinter ihrem Lächeln verborgen hatte. Doch trotz seiner oftmals unausstehlichen Art hatte sie Buck nach einiger Zeit in ihr Herz geschlossen. Was sie damals noch nicht ahnen konnte, irgendwann würde Buck eine Überraschung für sie bereithalten.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.