Katzenminze – 13 Katzen im Rausch der Glückseligkeit

7. Das ist alles meins

Bild: © Bild: user862

Wann haben Sie zuletzt etwas so innig umarmt, als würden Sie es niemals mehr hergeben wollen? Dieser Stubentiger scheint in die Katzenminze im Gartenbeet geradezu verliebt zu sein. Falls Sie sich entschließen die krautige Pflanze, mit dem lateinischen Namen Nepete, in ihren Garten zu setzten machen Sie Ihrem Haustier oder Nachbars Katze eine Freude.

Die Staude ist zudem winterhart und pflegeleicht. Gemütlich können Sie dann vom Liegestuhl aus die Wirkung der Pflanze auf die Stubentiger beobachten. Katzenminze als Gartenpflanze hat jedoch noch weitere gute Eigenschaften. Sie verträgt Sonne, braucht wenig Wasser, blüht hübsch und vertreibt lästige Insekten. Da hat Mutter Natur wirklich ein Wunderding erschaffen. Dieser Meinung scheint auch Kätzchen Nummer 8 zu sein.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.