Jim Parsons erklärte, warum er bei ,,The Big Bang Theory‘‘ nicht weiter machen konnte
3. Die perfekte Rolle
Bild: Imago / ZUMA Press
Trotzdem änderte sich Parsons Glück, nachdem er das Skript für eine neue Show namens The Big Bang Theory erhalten hatte. Sobald er es las, hatte der aufstrebende Star das Gefühl, dass sein potenzieller Charakter, Sheldon Cooper, fast perfekt zu ihm passen würde.
In einem Interview erklärte der Schauspieler, dass er versuchte den Worten aus dem Skript für den Charakter, für den er vorsprach, seine eigene Persönlichkeit zu geben. Er erklärte weiter, dass er, als er für die Rolle des Sheldon vorsprach, einfach das Gefühl hatte, dass er die Rolle bekommen würde. Er konnte jedoch nicht ahnen, wie erfolgreich die Sitcom werden würde.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.