Jetzt wird es außergewöhnlich – 21 Babynamen, die du so noch nie gehört hast
4. Joziah
Bild: Ramona Heim / Shutterstock.com
Für alle gläubigen und religiösen Eltern könnte dieser biblische Jungenname große Beliebtheit gewinnen. „Gott heilt“ bedeutet dieser männliche Vorname aus dem Alten Testament und verbreitet dadurch schnell das Gefühl, dass sein Kind allein durch seinen Namen geschützt sei.
Den hebräischen Namen trug außerdem der Sohn und Nachfolger des Königs Amon von Juda. In der Bibel heißt es, dass „Joziah“ bereits mit acht Jahren König wurde. Der gute König regierte sein Volk 31 Jahre lang, erneuerte den Bund mit Gott und schaffte den Götzendienst ab.
Doch auch für alle nicht religiösen Eltern bietet der hübsche Jungenname einen ganz besonderen Charme.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.