Innovationen, von denen wir Deutsche nur Träumen können

7. Fahrradständer, die sich einklappen lassen

Photomag

Auf öffentlichen Plätzen nehmen Fahrradständer oft sehr viel Platz in Anspruch und sind ein Dorn im Augen. Benötigt man den Platz später für Veranstaltungen oder den Wochenmarkt so stören die Metallkonstruktionen und müssen aufwendig entfernt werden. Unter Anderem ist dies ein Grund dafür, dass es häufig zu wenig Fahrradständer gibt und man seinen Drahtesel an einer Laterne oder einem Baum anschließen muss.

Diese Erfindung ist eine einfache Lösung für das Platzproblem. Die Fahrradständer verschwinden, fast unsichtbar, im Boden machen so den Platz frei für andere Dinge. Während der Nutzung stellen sie sicher, dass das Rad nicht umfallen kann und sorgen für einen besseren Schutz vor Dieben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.