Hundehalter haben gesprochen: Sind das hier die 11 dümmsten Hunderassen überhaupt?

7. Bobtail (Old English Sheepdog)

Bild: Dora Zett / Shutterstock.com

Englische Hirten setzten diese umgänglichen Hunde schon früh zum Viehtrieb ein. Das dichte und lange Fell schützt sie ideal vor harten Wetterbedingungen. Obwohl sie als loyal, locker und entspannt gelten, haben sie oftmals Probleme damit, Regeln zu befolgen.

Der mangelnde Gehorsam der sanften Riesen kann dazu führen, dass sie beim Training Probleme haben und sich bei sich wiederholenden Übungen leicht langweilen. Umso wichtiger ist es beim Training konsequent zu sein, da der quirlige Vierbeiner sonst schnell seinen Willen durchsetzen will. Für Naturfreunde oder Familien ist diese Hunderasse allerdings ideal. Man sollte dem zotteligen Dickkopf mit Geduld und ausreichend Einfühlungsvermögen begegnen.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.