Hundehalter haben gesprochen: Sind das hier die 11 dümmsten Hunderassen überhaupt?
5. Labradoodle
Bild: imago images / blickwinkel
Der Name lässt es bereits erahnen: Der Labradoodle ist eine Kreuzung aus einem Labrador Retriever und einem Pudel, die ironischerweise als ausgesprochen intelligente Rassen gelten. Doch warum befindet er sich dann auf dieser Liste? Zwar gilt der Labradoodle als sehr liebevolles und freundliches Tier, doch hat er nicht die besten Eigenschaften seiner Elternrassen übernommen.
Der Hybridhund zeigt eine klare Tendenz dazu, etwas langsam zu sein, wenn es darum geht, Befehlen Folge zu leisten oder die Konzentrationsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Glücklicherweise sind sie nicht stur, sodass man sie mit ein wenig Geduld und ein paar zusätzlichen, einfühlsamen Versuchen dazu bringen kann zu verstehen, was ihnen beigebracht wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.