Hundehalter haben gesprochen: Sind das hier die 11 dümmsten Hunderassen überhaupt?

3. Norfolk Terrier

Bild: violetblue / Shutterstock.com

Dieser kleine Frechdachs sieht zwar aus wie ein Schoßhund, ist aber am weitesten von einem solchen entfernt. Die kleine britische Hunderasse ist für ihren süßen, lebhaften, selbstbewussten und abenteuerlustigen Charakter bekannt. Dieser bringt sie zuweilen auch in Schwierigkeiten. Sie können recht hartnäckig sein, aber sie zu trainieren ist eine echte Herausforderung.

Denn sie zeigen kaum Interesse daran, die Befehle ihrer Besitzer umzusetzen. Außerdem hat diese Rasse eine klare Tendenz zu Eifersucht, wenn sie eine Bindung zu ihrem Besitzer aufbaut. Diese quirlige Hunderasse hat es faustdick hinter den Ohren und lässt sich garantiert nicht so einfach in eine Schublade stecken.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.