„Hippie Hippie Shake“: Die unvergleichlichen 60er Jahre
4. Schiefertafel und Griffel
Bild: Bobkeenan Photography / Shutterstock.com
Auch wenn man oft Stimmen hört, die behaupten im Schulsystem würde sich gar nichts ändern, so stimmt dies nicht ganz. Die 60er Jahre läuteten im Erziehungs– und Unterrichtssystem einen langsamen Wandel ein. Der bis dahin vorherrschende autoritäre Schulstil wurde mehr und mehr von einer offenen Haltung abgelöst. Generationen von Schülern hatten bis dahin mit Ohrfeigen, Tatzenstock und Kopfnüssen leben müssen.
Langsam wich auch die Schiefertafel modernen Schreibheften. Doch die Entwicklung vollzog sich langsam. Die Grundschule wird noch Volksschule genannt und die Schüler trugen braune Lederranzen. Schönschrift blieb weiterhin ein Unterrichtsfach. Tugenden wie Fleiß, Ordnung und Sauberkeit gehörten damals zu einem guten Schüler.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.