Hinter den Kulissen: 13 überraschende Fakten zu „Golden Girls“

6. Getty kämpfte oft mit Lampenfieber

Bild: imago images / Everett Collection
„Golden Girls“

Estelle Getty wurde mit ihrer Rolle der Sophia schnell zu einer Favoritin der Fans. Wer hätte also gedacht, dass sie stets mit intensivem Lampenfieber kämpfte? Während der Aufnahmen war sie oft wie erstarrt vor der Kamera, und irgendwie kann man ihr wohl nicht verübeln, dass sie sich in dieser Umgebung etwas unsicher fühlte.

Getty war von den vier Frauen diejenige, die am wenigsten Erfahrungen vor mit der Schauspielerei hatte. So war wahrscheinlich die Zusammenarbeit mit Schauspielerinnen wie Bea Arthur und Betty White eine einschüchternde Erfahrung. Getty hatte Angst, ihre Fans könnten merken, dass sie nicht so gut sei wie die anderen. Wir können nur sagen, dass ihre Angst unbegründet war, denn sie legte stets eine tolle Performance ab.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.