Goldmedaille und dann? 19 Olympiasieger damals und heute

6. Armin Hary, heute

Bild: imago images / Becker&Bredel

Armin Hary ist seit dem Jahr 2011 in der virtuellen „Hall of Fame des deutschen Sports“ gelistet. Eine Ehre die dem ehemals schnellsten Läufer der Welt zweifellos zusteht. Nachdem er seine Sportlerkarriere beendet hatte, war er im Immobiliengeschäft tätig. Ebenso wie sein schwimmender Kollege Mark Spitz engagiert er sich weiter im Sportbereich. Besonders liegt ihm dabei die Förderung sportlich begabter Kinder aus unterprivilegierten Schichten am Herzen.

Im Jahr 2008 wurde ihm daher die Ehre des Bundesverdienstkreuzes zuteil. Seine Trophäensammlung verkaufte der Sportler 2018 in die USA. Gerne hätte er seine Medaillen an ein deutsches Museum verkauft, doch es bestand wohl kein Interesse. Unter Punkt 7 blicken wir auf eine Kollegin.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.