Goldmedaille und dann? 19 Olympiasieger damals und heute
5. Armin Harry, Gold im 100 Meter Lauf, 1958
Bild: imago images / WERE
Armin Hary gewann zweimal olympisches Gold für Deutschland. Zudem wurde der Leichtathlet zweimal Europameister. Im Jahr 1958 stellte er als bisher einziger Europäer, dem dies je gelang, den Weltrekord im 100 Meter-Lauf auf. Hary lief den Rekord auf der Aschenbahn und die Zeit wurde damals noch mit der Hand gestoppt.
Der 1937 geborene Sportler spielte zunächst Fußball und wechselte erst mit 16 Jahren zur Leichtathletik. Hary war ein Ausnahmesportler. Dennoch beendete der Sportler bereits 1961 seine Karriere. Es war immer wieder zu Streitereien mit dem Verband gekommen. Wir fragen uns, was diese Sportlegende heute macht und werfen einen Blick auf sein Leben.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.