Gewohnheiten aus den 1960’er Jahren die heute unvorstellbar sind

4. Je mehr Schlag , desto besser

Bild: Sabelnikova Olga / Shutterstock.com

Dieses Kleidungsstück ist so bezeichnend für ein Jahrzehnt, wie kein anderes es sonst ist oder jemals war. In den „Swinging Sixties“ ist einfach alles mitgeschwungen, in diesem Fall auch die teilweise überdimensional großen Hosenbeine.

Die Hosen waren offensichtlich von denen der Matrosen der US-Marine inspiriert und in den gesamten 60er der modische letzte Schrei. Jeder hatte so ein Teil im Schrank, Modeblogger würden heute sagen, die Schlaghose war das „Must-Have“ der Sechziger Jahre.

Allerdings kommen Trends ja bekanntlich immer wieder und die Schlaghose hat bereits das ein oder andere Revival erlebt. Auch jetzt im Jahr 2020 ist es wieder so weit, die Schlaghose erobert sich mal wieder die Boutiquen zurück.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.