Ganz schön frech – 13 urkomische Tiermomente

2. Ich probier‘ das mal für dich

Bild: Andrew Astbury / Shutterstock.com

Der Herr in diesem Foto hat das wohl nicht kommen sehen: Während er genüsslich sein Getränk schlürft, dachte sich die Möwe, dass sie seinen Becher einmal genauer abchecken müsste. Vermutlich rechnete sie mit einer Köstlichkeit.

Kurzerhand macht sie sich auf von ihrem Beobachtungsposten und segelt im Sturzflug in Richtung Nahrungsquelle. Dabei landet sie einfach ganz skrupellos auf dem Kopf des Mannes und bedient sich selbst. So schnell kann der Herr gar nicht schauen und der Schnabel verschwindet in seinem Becher.

Möwen gelten als äußerst frech und selbstbewusst. In Hafennähe und an Stränden warten sie regelrecht darauf, dass ein ahnungsloser Urlauber sein Essen einen Moment unbeobachtet lässt und schlagen zu!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.