Was ist das denn für eine gemeine Aufgabe? Ohne eine gute Vorbereitung ist die Aufgabe unmöglich zu lösen! Aber nicht bei diesem Schüler! Er fand schnell nach Lösungen. Bevor die Zeilen kahl bleiben, warum die Figuren nicht namentlich benennen? Dadurch wirken die Formen gleich viel sympathischer!
Schon im Kleinkindalter werden wir Menschen an Farben und Formen herangeführt, um mit der Zeit eine Raumvorstellung zu haben. Doch nicht jedem war das Zuordnungsspiel besonnen. Wir gehen davon aus, dass dieser Schüler andere Stärken hat. Wir können schließlich nicht überall glänzen. Schwachstellen sind voll OK.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.