Fehler, die häufig beim Lagern von Lebensmitteln im Kühlschrank gemacht werden
7. Brot muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden
Bild: Nadezhda Mikhalitskaia / Shutterstock.com
Brot kann im Kühlschrank schnell austrocknen und verhärten. Es sollte stattdessen bei Raumtemperatur in einem Brotkasten oder einer Papiertüte aufbewahrt werden. Doch was tun, wenn man alleine lebt und ein ganzer Laib Brot zu viel ist, um ihn vor dem Verderben zu retten?
Hier ist ein Tipp: Schneide das Brot gleich nach dem Kauf in Scheiben und bewahre nur die Menge im Brotkasten auf, die du in den nächsten Tagen essen möchtest. Den Rest kannst du in einem Plastikbeutel verschließen und einfrieren. Wenn du dann Lust auf eine Scheibe Brot hast, kannst du die gefrorenen Scheiben einfach in den Toaster stecken und innerhalb kürzester Zeit eine knusprige Scheibe genießen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.