Er versendet als Kind eine „Weihnachten-im-Schuhkarton-Box“, als Erwachsener begegnete ihm daraufhin ein Wunder
9. Joanas Schuhkarton
Bild: MIA Studio / Shutterstock.com
Nachdem Tyrel nun noch verwirrter war als zuvor, erhielt er endlich die alles aufklärende Nachricht von Joana. Das, was er zu lesen bekam, berührte ihn zutiefst, er konnte es kaum glauben, dass das, was Joana ihm da schrieb, der Wahrheit entsprechen sollte.
Joana schrieb ihm, dass sie die Empfängerin von Tyrels Schuhkarton gewesen ist. Es schmeichelte Tyrel sehr, dass er jemandem eine so große Freude hatte machen können, das sich dieser eine Mensch über so viele Jahre hinweg seinen Namen gemerkt hatte und sogar nach ihm gesucht hatte.
Während Tyrel angenehm überrascht war, über die Richtung, in die sich alles entwickelte, begannen ihm nahe stehende Menschen sich Sorgen zu machen über das, was vor sich ging.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.